top of page
DJI_0892.jpg

Ihr Ingenieurbüro und Partner für Mobilität und Wärme.

Von Anfang an oder bereits in Umsetzung: Wir arbeiten mit Ihnen in jeder Phase des Projektes und begleiten Sie bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen zur Einhaltung des 2 Grad Ziels!

Idee
Umsetzung
Planung
Begleitung

Unsere Kompetenzen

ecb betreut Projekte durch Erfahrung und Kompetenzen in den Bereichen:

  • Nah- und Fernwärmenetze

  • Blockheizkraftwerke

  • Photovoltaik

  • Solarthermie

  • Geothermie

  • Abwärme

  • Energieeffizienz

  • Nachhaltige Mobilität

    • Elektromobilität

    • Bürgerbus

    • ÖPNV-on-demand

    • Ridesharing

DJI_0061.jpg

Was?

Projektplanung und -umsetzung

Projektplanung und -umsetzung

ecb passt die Vorgehensweise in der Planung und Umsetzung Ihres Projektes den individuellen Bedürfnissen und den Projektbedingungen an. Folgende Leistungen des Projektmanagements bieten wir grundsätzlich an: 

  • Projektkonzept (Qualität, Zeit, Kosten) 

  • Projektorganisation (personell und fachlich) 

  • Ablauf- und Terminplanung 

  • Projektstrukturplanung (Arbeitspakete und Meilensteine) 

  • Risikomanagement (Risiken abschätzen und Maßnahmen planen und ggf. umsetzen, Risikoverfolgung) 

  • Kostenplanung und -kontrolle 

  • Qualitätsmanagement (Einhaltung der Anforderungen) 

  • Vertragsmanagement (Unterstützung bei Erstellung, Vertragsverhandlungen und Vertragsabwicklung) 

  • Projektsteuerung (Schnittstellenbetreuung, Sicherstellung Informationsfluss zwischen allen Mitwirkenden, Projektführung) 

  • Projektdokumentation 

Geschäftsfeldentwicklung

Geschäftsfeldentwicklung

Um Ihre Idee eines möglichen Geschäftsfeldes hin zur Realisierung zu verhelfen und mit Ihnen zu entwickeln, bieten wir Fachkompetenz zu den folgenden Leistungen: 

  • Detaillierte Geschäftspläne & Business Cases 

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

  • Marktanalysen

  • Kundenanalysen

  • Wettbewerbsanalysen

  • Angebotsentwicklung

  • Produktentwicklung

  • Risikoanalyse

  • Analyse Kooperationspartner

Mobilitätskonzepte

Mobilität ist ein wesentlicher Baustein zur Einhaltung des 2-Grad-Ziels. Auch in diesem Bereich helfen wir Ihnen durch unsere Kompetenzen bei der Erstellung eines umfassenden, aber auch umsetzbaren Mobilitätskonzeptes maßgeschneidert auf Ihre Region und Anforderungen. Dies wird unter Durchführung einer intensiven Akteursbeteiligung geschehen (Beteiligung der lokalen Ansprechpartner und Kommunen, Akteurs- und Expertenbefragung). 

  • Definition Zielsetzung und Untersuchungsgebiet 

  • Bestandsaufnahme und Analyse: 

    • Räumliche Struktur, Bevölkerungsentwicklung und -verteilung, Arbeitsplatzentwicklung und Pendlerverflechtungen  

    • Verkehrswegeanalyse und -planung Nichtmotorisierter Individualverkehr (NMIV) und Anknüpfung zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)  

    • Verknüpfung ÖPNV und Motorisierter Individualverkehr (MIV) 

    • Auswertung amtlicher Straßenverkehrszählungen 

    • Analyse vorhandener Gutachten/Konzepte 

  • Erarbeitung und Definition Maßnahmenkatalog, -prioritäten und -umsetzung  

  • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit, Information und Kommunikation 

Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen eine Strategie zur modernen und nachhaltigen Mobilität in Ihrer Region zu entwickeln, die wir anschließend auch gerne mit Ihnen umsetzen! 

Mobilitätskonzepte
Energie- und Klimaschutzkonzepte

Energie- und Klimaschutzkonzepte

ecb erstellt für Sie das optimale Konzept zur ressourcenschonenden Nutzung von Energie und damit zu Ihrem Beitrag zur Einhaltung des 2-Grad-Ziels: 

  • Energienutzungspläne 

  • Energiekonzepte 

  • Klimaschutzkonzepte 

  • Elektromobilitätskonzepte 

  • Ladeinfrastrukturkonzepte 

  • Energieoptimierungs- und -effizienzsteigerungskonzepte 

  • CO2-Bilanzierungen und Maßnahmenplanung zur CO2-Ausstoß-Reduktion 

  • Unterstützung bei Energie-Zertifizierungen (EMAS u.ä.) und deren Nutzung für Marketingzwecke durch Umwelterklärungen 

Netzplanung für Fern- und Nahwärmeprojekte

ecb führt sämtliche Planungs- und Koordinationsleistungen aus, die zur Erstellung der notwendigen Ausschreibungs- und Ausführungsplänen inklusove der entsprechenden Leistungsbeschreibungen notwendig sind, um Ihr geplantes Nah- oder Fernwärmenetz zu realisieren. Dabei begleitet ecb Sie bei allen notwendigen Genehmigungsverfahren bei Regierungen, Landratsämtern, Städten und Gemeinden: 

  • Planung und Trassierung des Wärmenetzes gem. statischer Vordimensionierung 

  • Abstimmung mit Fremdsparten/ Trägern von Baulasten 

  • Vollständige Tiefbauplanung 

  • Planung von Ingenieurbauwerken (z.B. Unterquerung von Bächen) 

  • Verkehrsumleitungskonzepte 

  • Ausschreibung und Vergabeempfehlungen 

  • Bauüberwachung und Abrechnung 

  • Bestandsvermessung aller baulichen Anlagen. 

Netzplanung für Fern- und Nahwärmeprojekte
Wärmevermarktung und Interessenserhebungen

Wärmevermarktung und Interessenserhebungen

ecb ist seit Jahren ein kompetenter Partner zur Vermarktung der Wärme und Kundenbetreuung in vielen Fernwärmeprojekten. Hier hat ecb einen sehr erfolgreichen Vermarktungsprozess entwickelt, der den bisher betreuten Projekten zu einer deutlich höheren Rentabilität verholfen hat: 

DJI_0759.jpg

Wer?

PROB7860.jpg

Geschäftsführung

Matthias Trenkler

PROB7733.jpg

Geschäftsführung

Frank Brillert

PROB7819.jpg

Geschäftsfeldentwicklung

Felix Weiß

PROB3485.jpg

Administration

Magdalena Mittermeier

PROB7762.jpg

Kommunikation

Robin Brillert

PROB7809.jpg

Projektmanagement

Melanie Buchner

PROB3479.jpg

Projektmanagement

Fabian Osmani

PROB7781.jpg

Projektmanagement

Kim Pannek

Der Vertrieb läuft, es gibt viele Mitarbeiter, jedoch Schwierigkeiten bei der Dokumentation und regelmäßigen Einhaltung von Wartungen und Prüfungen? Hier verweisen wir gern auf unsere Kollegen von globalville.

Das Konzept steht bereits, aber wie kommt man nun zu den gewünschten Fahrzeugen, der Telematik, der App und dem passenden Öffentlichkeitsauftritt?

Hier verweisen wir gern auf unsere Kollegen von überall, die Ihnen bei der Umsetzung Ihres gewünschten Mobilitäts- oder Sharingvorhaben behilflich sind.

Konzept, Vertrieb und Dokumentation laufen bereits, dennoch benötigen Sie Unterstützung bei der Kommunikation Ihres Projektes? Für die Übernahme der Öffentlichkeitsarbeit über Druckprodukte jeglicher Art bis hin zum Aufsetzen von Social Media Kanälen verweisen wir gern auf unsere kreativen Kollegen von nummer 4.

Referenzen

vrbankdachau.png
MueMo-Logo_halbkreise_RGB.png
bayern fass.png
bottom of page