top of page
  • Autorenbildecb

Energieversorgungskonzept FÜRstenried West

Aktualisiert: 7. Feb.




Der Projektentwickler Hines führt die Quartiersentwicklung „FÜRstenried West“ (Sanierung des Bestandes und Nachverdichtung) im Auftrag der Bayrischen Versorgungskammer in München durch. Das Quartier umfasst aktuell ca. 2.500 Einwohner und wurde in den 1960er und 1970er Jahren errichtet. Das Quartier soll ab 2023 sowohl umfassend saniert und modernisiert als auch durch zahlreiche Neubauten erweitert werden, wodurch bis 2030 ein modernes zukunftssicheres Gesamtquartier entstehen soll.


Die aktuelle Energieversorgung des Quartiers mit Fernwärme durch den lokalen Energieversorger soll im Vorfeld der Sanierung überprüft und mit alternativen und nachhaltigen Versorgungskonzepten verglichen werden. Als vielversprechendste Energieträger für eine zukünftige Versorgung werden Erd- bzw. Biogas und Grundwasser-. bzw. Luftwärmepumpen gesehen. Es sollen jedoch auch andere in Frage kommende Varianten und Kombinationen aus verschiedenen Energieträgern untersucht werden.

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, von Beginn der Baumaßnahmen an die nachhaltige Energieversorgung (Strom, Wärme) zukunftsorientiert stufenweise zu realisieren, um die Wertsteigerung des Areals sicherzustellen und die Attraktivität der Gebäude und damit des Standortes zu gewährleisten.


AUFGABEN ECB

  • Bestandsanalyse aktueller Anlagentechnik

  • Aufstellung unterschiedlicher Versorgungsvarianten (Gas-, Fernwärme-, Biomasse-, Umweltwärme basiert) in Kombination mit er Untersuchung von Wärmenetzen und Speichertechnologien

  • Anlagendimensionierung und Verortung im Quartier

  • Nachweis der technischen Machbarkeit der aufgestellten Alternativen inkl. Abstimmung mit notwendigen Fachplanern, Anlagenherstellern und Behörden

  • Wirtschaftliche Betrachtung, Gegenüberstellung und Szenarien-Untersuchung der verschiedenen Versorgungsvarianten

  • Fördermittelrecherche und -optimierung


Projektwebsite: https://fuerstenriedwest.de/

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page