top of page
  • Autorenbildecb

Planung des Wärmenetzes der Freisinger Innenstadt

Aktualisiert: 6. Feb.



Ecb arbeitet seit 2017 für die Freisinger Stadtwerke im Bereich der Kundengewinnung und der technischen Abwicklungen zum Anschluss der Gebäude und Heizungen in der Freisinger Innenstadt an das neu entstehende Wärmenetz in der Freisinger Innenstadt.


Seit 2020 ist ecb ebenfalls für die Planung und den damit verbundenen Tätigkeiten rund um die Ausführungsplanung und der Erstellung der notwendigen Detailpläne und Leistungsverzeichnisse beauftragt. Der Auftrag wird klassischerweise entlang der Phasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) be- und erarbeitet. Im aktuellen Auftrag wird in individueller Abstimmung mit den Freisinger Stadtwerken aufgrund von bereits bestehenden Vorarbeiten und Erkenntnissen aus vorgehenden Planungen und aufgrund der existierenden Terminpläne von bestimmten Leistungen in den Phasen der HOAI abgesehen.


Ecb begleitet außerdem die Bauausführung durch fachliche Unterstützung der ausführenden Unternehmen und der Bauüberwachung und führt die gegebenenfalls notwendige baubegleitende Planung aus. So wird die vorgängige Planung auch in die Realität geführt und ecb sorgt so für eine durchgängige und vollständige Dokumentation der geplanten und dann ausgeführten Arbeiten.


Ecb ist in der Lage individuell auf die Situation und den Gegebenheiten des Projektes und der Kundenwünsche einzugehen und so in sehr kurzer Zeit Planungsleistungen zu erbringen, die genehmigungsfähig und technisch durchführbar sind.



Bild: © Stadtwerke Freising


93 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page