top of page
Wüste

Effektive Nutzung von Energie

Im Bereich Wärme unterstützen wir bei der Steuerung, Planung und Umsetzung

neuer und bestehender Wärmeprojekte.

Wärme Icon

Wärme

Wärmevermarktung

  • Telefonischer Erstkontakt - Erstinformation zum Fernwärmeprojekt - Terminvereinbarung für die technische Objektaufnahme - Erfassung der Kundendaten in Projekt-Datenbank

  • Technische Objektaufnahme beim Kunden durch unseren Techniker: Vorbereitung des Termins/Datenerfassungsbogen, Datenerhebung beim Kunden (Energiebedarf, bestehendes Heizsystem, Lageskizze), Erfassung der Daten in Datenbank, Auswertung der Betriebskosten, Technische und wirtschaftliche Kundenberatung, Bearbeitung und Verwaltung über die Projekt-Datenbank, Kostengegenüberstellung alte Anlage vs. neue Fernwärmeversorgung

  • Erstellung des Angebotes / Kalkulationserstellung: Auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Dokumente und der erfassten Daten wird im folgenden Schritt durch das Team Technik die technische Lösung für den Kunden individuell erstellt und darauf basierend das Angebot erstellt. Dabei werden folgende Schritte durchgeführt: Berechnung der Hausanschlusskosten und Betriebskosten, Erstellung der Kalkulation inkl. Variantenvergleich bestehende/neue Heizung, Interne Kontrolle der Kalkulation vor Übergabe an Kunden, Verfassen eines Anschreibens an den Kunden, Erstellung und Übergabe der vollständigen Kundeninformationsmappe, Vertragsbesprechung mit Kunden

Der Vertrieb läuft, es gibt viele Mitarbeiter, jedoch Schwierigkeiten bei der Dokumentation und regelmäßigen Einhaltung von Wartungen und Prüfungen? Hier verweisen wir gern auf unsere Kollegen von globalville.

ecb versteht sich in dieser Rolle als die tatsächliche Schaltzentrale zwischen den mitwirkenden Parteien und agiert aus dieser zentralen Rolle heraus: 

ecb Taetigkeitsfelder

Referenzen

Gemeindewerke Gilching Logo
Fernwärme Graefelfing
Stadtwerke Freising Logo
bottom of page