top of page

STOLZ.

Jedes einzelne Projekt eine Herzensangelegenheit.

Nicht zuletzt der Grund, warum aus Kunden Freunde werden. 

Gemeindewerke Wendelstein: Netzplanung, Planung Energieerzeugung - HOAI Leistungsphasen 2-3

Gemeindewerke Wendelstein: Netzplanung, Planung Energieerzeugung - HOAI Leistungsphasen 2-3

Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung inklusive Unterstützung bei der Förderantragstellung.

Prien am Chiemsee: Planung PV-Anlage

Prien am Chiemsee: Planung PV-Anlage

Photovoltaik Anlagenplanung auf der Stippelwerft in Prien am Chiemsee

Quartier FÜRstenried West: Machbarkeitsstudie Energieversorgung

Quartier FÜRstenried West: Machbarkeitsstudie Energieversorgung

Überprüfung der aktuellen Energieversorgung des Quartiers mit Fernwärme durch den lokalen Energieversorger und Vergleich mit alternativen und nachhaltigen Versorgungskonzepten.

Naturwärme Reit im Winkl: Geschäftsplanentwicklung

Naturwärme Reit im Winkl: Geschäftsplanentwicklung

Planung der strategischen und damit betrieblichen Weiterentwicklung der Naturwärme GmbH Reit im Winkl.

SELS OEL + FETT: Nachhaltiges Energieversorgungskonzept

SELS OEL + FETT: Nachhaltiges Energieversorgungskonzept

Möglichst hohe Unabhängigkeit und Energieeinsparung für SELS OEL + FETT GMBH & CO KG.

Geothermie Gräfelfing: Netzkonzept & hydraulische Berechnung

Geothermie Gräfelfing: Netzkonzept & hydraulische Berechnung

Wärmebedarfsanalyse und Planung für ein neues Fernwärmenetz.

Stadtwerke Freising: Fernwärmenetz in Freising

Stadtwerke Freising: Fernwärmenetz in Freising

ecb unterstützt die Freisinger Stadtwerke bei der Entwicklung eines nachhaltigen Wärmenetzes für die Innenstadt, um eine umweltfreundliche und effiziente Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Stadtwerke Waldkraiburg: Energiewende im Wärmenetz

Stadtwerke Waldkraiburg: Energiewende im Wärmenetz

Ein Transformationsplan soll der Stadtwerke Waldkraiburg GmbH & Co. K als mittel- bis langfristiger Leitfaden dienen und helfen, den Anforderungen der sich wandelnden Energieinfrastruktur gerecht zu werden.

Regierung von Oberbayern: Energiecoaching Plus

Regierung von Oberbayern: Energiecoaching Plus

20 Kommunen in Oberbayern erhalten eine neutrale, schwerpunktbezogene und intensive Beratung und Unterstützung im Rahmen der Umsetzung der Energiewende vor Ort unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten.

Wolldeckenquartier Bruckmühl: Energieversorgungskonzept

Wolldeckenquartier Bruckmühl: Energieversorgungskonzept

Neugestaltung der Wärme- und Stromversorgung der Bayerischen Wolldeckenfabrik und Wolldeckenquartier in Bruckmühl.

Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns einfach an oder buchen Sie über unser Online-Tool bequem und kostenlos einen Termin Ihrer Wahl.

JETZT LOSLEGEN

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

bottom of page